2023
Der OMT hat in der Zeit vom 12. März bis zum 7. April 2022 drei Hilftransporte nahe an die Ukrainische Grenze organisiert natürllich mit Unterstützung einer Vielzahl von Helfern, die durch Geld- und Sachspenden und beim Sammeln und Verteilen der Güter mitgewirkt haben. Der Fokus lag auf gekauften Grundnahrungsmitteln sowie Kinderkleidung, Schuhe, Bettwäsche, Kinderspielsachen und Hygieneartikeln.
Anlässlich einer Audienz bei Sr. Eminenz Stanislaw Kardinal Dziwisz, Erzbischof von Krakau, konnte der Ordo Militaris Teutonicus dem Orden Dominikanische Schwestern am 27. Sept. 2019 ein Venenscanner übergeben.
Der Orden Dominikanische Schwestern betreut eine Klinik für geistig und körperlich behinderte Kinder. Die regelmäßig notwendige Blutabnahme wird durch den Venenscanner stark vereinfacht, da die Venen bei den kleinen Patienten oft schwierig zu finden sind.
Kardinal Dziwisz war seit 1966 Sekretär des Krakauer Erzbischofs Wojtyła, dem späteren Papst Johannes Paul II., und folgte ihm nach dessen Wahl 1978 in den Vatikan. Besonders gefreut hat den Kardinal, dass der Ordo Militaris Teutonicus den Menschen hilft, die sonst keine staatliche Unterstützung erhalten.
Der Ordo Militaris Teutonicus konnte der Caritas des Erzbistums von Vrhbosnien am 10. Oktober eine wertvolle Spende mit Nahrungs-mitteln für für Kinder und Ältere übergeben.
Diese erste Spendenaktion für Bosnien-Herzegowina entstand aus der Zusammen-arbeit mit Thomas Schott, Prior The Universal Archconfraternity of Papal Knights Dames And Esquires.
Kardinal Vinko Puljic und Mirko Simic, Direktor der Caritas vor Ort, haben die Spende entgegen genommen (Fernsehbericht aus Sarajevo). Der Kardinal erhielt noch ein besonderes Geschenk, das Großmeister-Konvolut des Ordo Militaris Teutonicus in Silber. Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt.
Im Juli konnten wir ca. 150 Kirchestühle dem Altenheim in Heviz sowie der kath. Pfarrei in Pápa übergeben. Das Altenheim mit 82 Bewohnern verfügt nun auch über einen neuen, großen Fernseher für den Aufenthaltsraum. Der Fernseher wurde über Spendengelder finanziert. Vielen Dank!
Erstmals konnten wir einen Hilfstransport nach Satu Mare in Rumänien auf Vermitlung unseres Ehrenritters Gabor Kiss, vom Heiligen Ladislaus Orden, ausliefern. Bischof J. Schönberger freute sehr über die Spende, hochwertige Nahrung für Kinder und ältere Menschen sowie Kirchenbänke zur Verteilung durch die Caritas.
Bereits im Februar 2016 startete die Saison mit einer Hilfslieferung mit knapp 50 Paletten hochwertiger Kindernahrung für Pàpa, Sümeg, Budapest und Héviz. Außerdem wurde übergeben
werden, eine Esszimmer-Garnitur, eine Waschmaschine sowie
20 Betten und vier Schlafsofas für ein Wohnheim.
Über 60 Paletten hochwertige Kindernahrung zur Verteilung an Kindergärten und -krippen, Waisenhäuser, Solzialstationen, Altenpflege-heime und Patenschaften in Ungarn und Rumänien sowie eine komplette, neuwertige Büroaustatttung bestehend aus Büroschränken, Schreibtischen mit Stühlen und eine komplette Büro-Küche.
Wir konnten Mitte Dezember, rechtzeitig zum Weihnachtsfest, einen großen LKW, beladen mit über neun Tonnen Kindernahrung nach Pàpa, Sümeg, Budapest und Héviz bringen. Diese Lieferung wurde in Kooperation mit den Malteser-Orden abgewickelt und kam deswegen auch den Partnern-Organisationen vor Ort zugute.
Große Freude bereitete auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion für die Kinderkrippen und Kindergärten, als wir diese Einrichtungen im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier, mit Kinderspielsachen und Kinderbekleidung beschenkten und dabei in die großen, erwartungsvollen und leuchtenden Augen sehen konnten.
Großmeister Klaus Blos blickt in den Grußworten des Weihnachtsbriefes mit Stolz und Freude auf das Jahr 2015 zurück. Höhepunkte waren die internationalen Begegnungen mit gleichgesinnten Ritterorden, wunderschöne Kapitelfeste, Freundschaften und insbesondere die Hilfe für bedürftige Menschen.
Am 16. Dezember konnten Bischofvikar Dr. József Mail (Erzbistum Veszprém), dem Pfarramt St. Stephan Märtyrer erneut Herren-, Damen- und Kinderkleidung, Spiel- und Bastelsachen und inbesondere 21 hochwertige Hotelbetten mit Matratzen, 5 Schlafsofas sowie dazugehörige Bettwäsche übergeben werden.
Am 12. November konnten erneut zwei große Hilfstransporte übergeben werden bestehend u. a. aus Herren-, Damen- und Kinderbekleidung und neuem Spielzeug und Bastelsachen. Über 10.000 Einzelportionen hochwertiger Nahrung für Kinder und ältere Menschen wurden in Pápa, Sümeg verteilt sowie Patenschaften nach Rumänien verteilt.
Von 2. - 4. Oktober 2015 feierten der Ordine dei Cavalieri Templari und der Ordo Militaris Teutonicus eine gemeinsam Investitur in Rom. Luigi De Feo wurde zum Komtur der neuen Komturei Rom ernannt, fünf neue Ritter feierlich aufgenommen. Gemeinsam wurde die III. Wallfahrt zum Heiligtum der Divino Amore begangen.
Es ist keine leichte Zeit für die Menschen und Ordensbrüder in der Ukraine. Ein Grund mehr, die Freundschaft und Verbundenheit zu festigen. Anlässlich der Investitur des Ritterordens Erzengel Michael konnten dem Weisenhaus in Lemberg mit angeschlossener Schule neue Dia-Projektoren und Leinwände sowie neue Tische und Stühle übergeben werden. Eine Tanz- und Gesangseinlage der Kinder bildeten einen würdigen Rahmen.
Bei strömendem Regen wird eine von acht Euro-Paletten Kindernahrung der Marke Hipp in Sümeg ausgeladen. Erneut konnten karitativen Organisationen in der Region Veszprém, Ungarn konkrete Hilfe für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Die lokale Verteilung der Hilfsgüter erfolgt nach den Bedürfnissen von Kinder, älteren Menschen und hilfsbedürftigen Menschen.
Der Ordo Militaris Teutonicus feierte sein Kapitelfest 2015 in Miesbach. Wir konnten zahlreiche Würdenträger befreundeter Orden begrüßen und feierten ein harmonisches Fest. Im Rahmen der Kapitelratssitzung wurden die Ereignisse des vergangenen, arbeitsreichen Jahres sowie wichtige Projekte für die Zukunft diskutiert.
Mitarbeiter und freiwillige Helfer der Stadt Papa verräumen Teile eines Hilfstransports in ein Zwischenlager. Am 16. Juli 2015 konnten erneut 54 Paletten Kindernahrung in die Gemeinden Papa und
Sümeg ausgeliefert werden zur Weitergabe an Kindergärten und -krippen, Waisenhäuser, Krankenhäuser, Sozialstationen und Altenpflegeheime sowie
Patenschaften in Ungarn und Rumänien
Der Heilige Ladislaus Orden feiert seine Investitur 2015 in Sümeg im Hotel Kapitany. Die historischen Burg Sümegs und die statt findenden Ritterspiele bieten einen passenden Rahmen für dieses 'Familienfest'. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die Pilgerfahrt nach Tihany mit Besichtigung der Benediktiner Abtei und Besuch des Grabs Königs Andreas I., Onkel des Hl. Ladislaus.
In diesem Moment gratuliert seine Hoheit Borwin Herzog zu Mecklenburg, Protektor und Schirmherr des Ritterordens Der Greif, Wolfang Krieg zur Wahl als neuer Großmeister des Ordens. Das Kapitelfest 2015 fand in würdigem Rahmen auf Schloß Kranichstein bei Darmstadt statt. Zahlreiche Ritter des Ordo Militaris Teutonicus wohnten der Zeremonie bei und wünschen viel Erfolg in der Ordensarbeit!
Am 21. Januar 2015 konnten 24 Paletten Kindernahrung, oder knapp 50.000 Einheiten á 90 ml, in den Gemeinden Papa und Sümeg in Ungarn an soziale Einrichtungen über- geben werden. Die Trinknahrung aus Bio- Früchten ist für jung und alt, als Zwischen-mahlzeit oder als Nachtisch geeignet. Der Ordo Militaris Teutonicus bedankt sich beim namhaften Hersteller der Kindernahrung.
Von 13.-15. März 2015 feierten der Ordine dei Cavalieri Templari und der Ordo Militaris Teutonicus eine gemeinsam Investitur in Trani, Apulien. Savino Giannella wurde zum Komtur der neuen Komturei Bari ernannt, fünf neue Ritter feierlich aufgenommen. Die schöne gemeinsame Zeit wurde umrahmt durch Besuche historischer Stätten u. a. dem Castel del Monte, erbaut in der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II.
Erstmals haben die Ritterorden "Der Greif" und der Ordo Militaris Teutonicus 7.-9.11.2014 ein gemeinsames Herbstkapitel veranstaltet. Veranstaltungsort war das Franziskanerkloster in Dettelbach, die gemeinsame Heilige Messe und Investitur wurde in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand" gefeiert.
Am 12. Dezember 2014 konnten 33 Paletten Kindernahrung in den Gemeinden Papa und Sümeg in Ungarn an Kindergärten. Kinderkrippen, Altenpflegeheime und Sozialstationen übergeben werden. Der Ordo Militaris Teutonicus bedankt sich bei dem namhaften Hersteller der Kindernahrung. Die Logistik wurde durch den Orden organisiert und mit Hilfe von Spenden finanziert.
Am 23. Juli 2014 konnte der Ordo Militaris Teutonicus folgende Gegenstände an soziale Einrichtung der Stadt Sümeg, Ungarn
übergeben: 10 neuwertige elektrische Altenpflegebetten, verschiedene Rollstühle, Damen-, Herren- und Kinderbekleidung
und Kinderspielsachen. Ein Altenpflegebett wiegt ca. 150 kg und bedeutet große Verbesserung Komfort und täglicher Pflegearbeit. Bürgermeister Ferenc Rátosi bedankt sich stellvertretend bei
Großmeister Klaus Blos.
Am 9. und 10. August 2014 feierte der Ordine dei Cavalieri Templari seine Investitur in Messina, Silzilien - in Kooperation mit dem Ordo Miltaris Teutonicus. Neben der Pflege der Freundschaft und Ausarbeitung neuer Ziele ist eine solche Reise auch eine Reise in die eigene Vergangenheit. So ließ Kaiser Friedrich II. die Kirche Santa Maria Alemanna in Messina im 12. Jahrhundert in rein gotischem Stil durch Baumeister des Deutschen Ritterordens erbauen.