Ordo Militaris Teutonicus Levantis e. V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, eine karitative Organisation. Der Verein, seine Mitglieder, Spender und Partner leisten gemeinsam humanitäre Hilfe und fördern soziale Anliegen z. B. für Alten- und Pflegeheime, Waisenhäuser, Kindergärten und - krippen sowie für Katastrophen- und Entwicklungshilfe.
Wir arbeiten im Geiste der traditionellen Rittertugenden, wie Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Treue und Freigebigkeit gegenüber Armen ist der Orden bemüht, die überlieferten und aufgegebenen Ritterpflichten zu erfüllen.
Deus providebit: Gott wird schützen!
Seit vielen Jahren sind der Ordo Militaris Teutonicus und verschiedene Gemeinden oder karitative Institutionen eng verbunden. Die Leistungen des Ordens für Hilfsbedürftige werden fokussiert und kontinuierlich eingesetzt - im Gegensatz zum Gießkannen-Prinzip.
Pro Jahr erreichen Hilfstransporte Gemeinden in Italien, Ungarn, Polen, Rumänien und in der Ukraine. Vor Ort werden die Güter professionell verteilt.
Durch die oft langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft mit Unternehmen, Partnern, Mitgliedern und freiwilligen Helfern können jährlich Spenden im Wert von über einer Million Euro verteilt werden.
Unsere Spendenbroschüre unterhalb zum Download mit
Dankbarkeit, die uns motiviert
Gemeinsam mit der Komturei Rumänien und dem Lions Club, Bukarest, Distrikt 124 konnten umfachgreiche Hilfsgüter, z. B. hochwertige Nahrung für Kinder und alte Menschen an Bedürftige verteilt werden. Über gewachsene, vertrauensvolle Partnerschaften vor Ort wird die lokale Verteilung organisiert. Hilfe, die ankommt!
In vier Kindergärten und Kinderkrippen unterschiedlicher Gemeinden in Ungarn - in Nyárad, Pápakovácsi Pápa und Pápateszér - konnten wir jeweils mit den Bürgermeistern Weihnachtsgeschenke machen, u. a. Bekleidung und Spielwaren.
Im Juli 2023 konnten wir ca. 150 Kirchenstühle dem Altenheim in Heviz sowie der kath. Pfarrei in Pápa übergeben. Das Altenheim mit 82 Bewohnern verfügt nun auch über einen neuen, großen Fernseher für den Aufenthaltsraum. Der Fernseher wurde über Spendengelder finanziert. Vielen Dank!
Unser Prior Don Luca Calligaro und ausgewählte Ritter der Komturei Südl. Alpen konnten im Dez. 2023 den Kindern im katholischen Kindergarten in Martignacco Weihnachtsgeschenke übergeben: u. a. Hygiene-Stoffbeutel, Bekleidung, hochwertige Hipp-Kindernahrung, Kindermöbel sowie Spielwaren.
Einer unserer Spender äußerte den Wunsch, der Region Emilia Romana unmittelbar nach dem Hochwasser und Erdbeben, direkte Hilfe anzubieten. So konnten wir unseren Hilfstransport Nr. 209 am 27. Juni 2023 an den Bischof Exzellenz Mario Toso, Diözese Faenza- Modiggliana mit großer Freude und Dankbarkeit übergeben
Rechtzeit vor Weihnachten im Dezember 2023 konnten wir erneut Hilfsgüter in die Ukraine liefern, hier an ein Waisenhaus in Iwano-Frankiwsk. Mit der Hilfe unserer Partner konnten Schuhe, Bekleidung und Spielwaren für Mädchen und Jungen unterschiedlicher Alterstufen übergeben werden.
Im Juli konnten wir ca. 150 Kirchestühle dem Altenheim in Heviz sowie der kath. Pfarrei in Pápa übergeben. Das Altenheim mit 82 Bewohnern verfügt nun auch über einen neuen, großen Fernseher für den Aufenthaltsraum. Der Fernseher wurde über Spendengelder finanziert. Vielen Dank!
Ebenfalls im Juli 2019 wurden 25 hydraul. Krankenhausbetten sowie 11 elektr. Altenpflegebetten an das Krankenhaus Bychawa geliefert. Eine komplette, neuwertige Klinik-Bekleidung konnte zur großen Überraschung des Klinikdirektors A. Strawa ebenfalls übergeben werden.
Im April wurde eine umfängliche Sendung an hochwertiger Nahrung für Kinder und ältere Menschen nach Ungarn gebracht und mit Hilfe der Ordensbrüder vor Ort an sieben Einrichtungen verteilt. Die Freude darüber ist den Kindern anzusehen!
Erstmals konnten wir einen Hilfstransport nach Satu Mare in Rumänien auf Vermitlung unseres Ehrenritters Gabor Kiss, vom Heiligen Ladislaus Orden, ausliefern. Bischof J. Schönberger freute sehr über die Spende, hochwertige Nahrung für Kinder und ältere Menschen sowie Kirchenbänke zur Verteilung durch die Caritas.
Für unsere Lieferung an hochwertiger Kindernahrung an das Kinderheim Dom Dzieccka in Warschau erhielten wir, wie oftmals, ein Dankesschreiben.
Wir sind sehr froh, dass es uns erstmals gelungen ist, einen Hilfstransport in die Urkraine zu liefern. Behördl. Auflagen und die Einfuhrkontrolle macht dies nahezu unmöglich. Hochwertige Kindernahrung konnten wir Waisenhäusern und Kinderheimen übergeben.
...
...
Bereits im Februar 2016 startete die Saison mit einer Hilfslieferung mit knapp 50 Paletten hochwertiger Kindernahrung für Pàpa, Sümeg, Budapest und Héviz. Außerdem wurde übergeben werden, eine EsszimmerGarnitur, eine Waschmaschine sowie 20 Betten und vier Schlafsofas für ein Wohnheim.
Über 60 Paletten hochwertige Kindernahrung zur Verteilung an Kindergärten und -krippen, Waisenhäuser, Solzialstationen, Altenpflegeheime und Patenschaften in Ungarn und Rumänien sowie eine komplette, neuwertige Büroaustatttung bestehend aus Büroschränken, Schreibtischen mit Stühlen und eine komplette Büro-Küche.
Große Freude bereitete auch heuer wieder unsere Weihnachtsaktion für die Kinderkrippen und Kindergärten, als wir diese Einrichtungen im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier, mit Kinderspielsachen und Kinderbekleidung beschenkten und dabei in die großen, erwartungsvollen und leuchtenden Augen sehen konnten.
Am 16. Dezember konnten Bischofvikar Dr. József Mail (Erzbistum Veszprém), dem Pfarramt St. Stephan Märtyrer erneut Herren-, Damen- und Kinderkleidung, Spielund Bastelsachen und inbesondere 21 hochwertige Hotelbetten mit Matratzen, 5 Schlafsofas sowie dazugehörige Bettwäsche übergeben werden.
Am 12. November konnten erneut zwei große Hilfstransporte übergeben werden bestehend u. a. aus Herren-, Damen- und Kinderbekleidung und neuem Spielzeug und Bastelsachen. Über 10.000 Einzelportionen hochwertiger Nahrung für Kinder und ältere Menschen wurden in Pápa, Sümeg verteilt sowie Patenschaften nach Rumänien verteilt.
Von 2. - 4. Oktober 2015 feierten der Ordine dei Cavalieri Templari und der Ordo Militaris Teutonicus eine gemeinsam Investitur in Rom. Luigi De Feo wurde zum Komtur der neuen Komturei Rom ernannt, fünf neue Ritter feierlich aufgenommen. Gemeinsam wurde die III. Wallfahrt zum Heiligtum der Divino Amore begangen.
Es ist keine leichte Zeit für die Menschen und Ordensbrüder in der Ukraine. Ein Grund mehr, die Freundschaft und Verbundenheit zu festigen. Anlässlich der Investitur des Ritterordens Erzengel Michael konnten dem Weisenhaus in Lemberg mit angeschlossener Schule neue Dia-Projektoren und Leinwände sowie neue Tische und Stühle übergeben werden. Eine Tanz- und Gesangseinlage der Kinder bildeten einen würdigen Rahmen.
Bei strömendem Regen wird eine von acht Euro-Paletten Kindernahrung der Marke Hipp in Sümeg ausgeladen. Erneut konnten karitativen Organisationen in der Region Veszprém, Ungarn konkrete Hilfe für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Die lokale Verteilung der Hilfsgüter erfolgt nach den Bedürfnissen von Kinder, älteren Menschen und hilfsbedürftigen Menschen.
Der Ordo Militaris Teutonicus feierte sein Kapitelfest 2015 in Miesbach. Wir konnten zahlreiche Würdenträger befreundeter Orden begrüßen und feierten ein harmonisches Fest. Im Rahmen der Kapitelratssitzung wurden die Ereignisse des vergangenen, arbeitsreichen Jahres sowie wichtige Projekte für die Zukunft diskutiert.
Mitarbeiter und freiwillige Helfer der Stadt Papa verräumen Teile eines Hilfstransports in ein Zwischenlager. Am 16. Juli 2015 konnten erneut 54 Paletten Kindernahrung in die Gemeinden Papa und Sümeg ausgeliefert werden zur Weitergabe an Kindergärten und -krippen, Waisenhäuser, Krankenhäuser, Sozialstationen und Altenpflegeheime sowie Patenschaften in Ungarn und Rumänien
Der Heilige Ladislaus Orden feiert seine Investitur 2015 in Sümeg im Hotel Kapitany. Die historischen Burg Sümegs und die statt findenden Ritterspiele bieten einen passenden Rahmen für dieses 'Familienfest'. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die Pilgerfahrt nach Tihany mit Besichtigung der Benediktiner Abtei und Besuch des Grabs Königs Andreas I., Onkel des Hl. Ladislaus.
Am 21. Januar 2015 konnten 24 Paletten Kindernahrung, oder knapp 50.000 Einheiten á 90 ml, in den Gemeinden Papa und Sümeg in Ungarn an soziale Einrichtungen übergeben werden. Die Trinknahrung aus BioFrüchten ist für jung und alt, als Zwischenmahlzeit oder als Nachtisch geeignet. Der Ordo Militaris Teutonicus bedankt sich beim namhaften Hersteller der Kindernahrung.
Von 13.-15. März 2015 feierten der Ordine dei Cavalieri Templari und der Ordo Militaris Teutonicus eine gemeinsam Investitur in Trani, Apulien. Savino Giannella wurde zum Komtur der neuen Komturei Bari ernannt, fünf neue Ritter feierlich aufgenommen. Die schöne gemeinsame Zeit wurde umrahmt durch Besuche historischer Stätten u. a. dem Castel del Monte, erbaut in der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II.
Erstmals haben die Ritterorden "Der Greif" und der Ordo Militaris Teutonicus 7.-9.11.2014 ein gemeinsames Herbstkapitel veranstaltet. Veranstaltungsort war das Franziskanerkloster in Dettelbach, die gemeinsame Heilige Messe und Investitur wurde in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand" gefeiert.
Am 12. Dezember 2014 konnten 33 Paletten Kindernahrung in den Gemeinden Papa und Sümeg in Ungarn an Kindergärten. Kinderkrippen, Altenpflegeheime und Sozialstationen übergeben werden. Der Ordo Militaris Teutonicus bedankt sich bei dem namhaften Hersteller der Kindernahrung. Die Logistik wurde durch den Orden organisiert und mit Hilfe von Spenden finanziert.
Am 23. Juli 2014 konnte der Ordo Militaris Teutonicus folgende Gegenstände an soziale Einrichtung der Stadt Sümeg, Ungarn übergeben: 10 neuwertige elektrische Altenpflegebetten, verschiedene Rollstühle, Damen-, Herren- und Kinderbekleidung und Kinderspielsachen. Ein Altenpflegebett wiegt ca. 150 kg und bedeutet große Verbesserung Komfort und täglicher Pflegearbeit. Bürgermeister Ferenc Rátosi bedankt sich stellvertretend bei Großmeister Klaus Blos.
Am 9. und 10. August 2014 feierte der Ordine dei Cavalieri Templari seine Investitur in Messina, Silzilien - in Kooperation mit dem Ordo Miltaris Teutonicus. Neben der Pflege der Freundschaft und Ausarbeitung neuer Ziele ist eine solche Reise auch eine Reise in die eigene Vergangenheit. So ließ Kaiser Friedrich II. die Kirche Santa Maria Alemanna in Messina im 12. Jahrhundert in rein gotischem Stil durch Baumeister des Deutschen Ritterordens erbauen.
Unser Ordenprior Don Luca Calligaro wird vom Erzbischof von Udine im Oktober 2024 zum Monsignore, einem Päpstlichen Ehrenkaplan, ernannt. Die wertvolle und nachhaltige Unterstützung des Ordens für Hilfsbedürftige in der Region wird gegenüber der Abordnung des Ordo Militaris Teutonicus gebührend erwähnt.
Unser Herbstkapitel mit Investitur fand im Oktober 2024 in Martignacco, Udine/Italien statt. Nach einem feierlichen Gottesdienst in Latein durch unseren Prior Monsignore Don Luca Calligaro wurden neue Ritter in den Orden aufgenommen. Neue Spendenaktionen, u. a. für einen Pfarrkindergarten wurden organisiert.
Beim EAGLES Charity Golf Club e.V., ein gemeinnütziger Verein, stellen sich bekannte Sportler, Schauspieler, Entertainer und Journalisten , verbunden mit Spaß am Golfspielen, in den Dienst der guten Sache und unterstützen diejenigen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Der Orden bedankt sich auch 2023 für die sehr großzügige Unterstützung.
Das Kapitelfest 2024 fand im Juni im Yachthotel in Prien am Chiemsee statt. Der feierliche Gottesdienst mit Investitur und Ritterschlage mit Ritterschlag wurde auf der Herreninsel/ Chiemsee gefeiert. Die Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee und ein Kutschfahrt über die Insel bildeten ein gelungenes Rahmenprogramm.
Anlässlich der Investitur des Ordo Militaris Teutonicus in Prien am Chiemsee und aufgrund seiner herausragenden Verdienste wurde auf der Herreninsel Ralf Berweiler in den höchsten ritterlichen Rang eines Großkreuz-Ritters, durch den Hochmeister S.E. Klaus Blos, erhoben.
Kabinettssitzung des Lions-Distrikts 124 – Sighişoara/Transilvanien-Rumänien, 19.–21. Januar 2024: Nach vielen Jahren der humanitären Zusammenarbeit kommt es zwischen dem OMT und dem Lionsclub Bukarest, Distrikt 124 zum Kooperationsvertrag. Ziel: gemeinsame Hilfe für die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.